Wo Wasser auf Heyl trifft, werden Ressourcen erhalten
In der Verantwortung als traditionsreiches Familienunternehmen und Pionier in der industriellen Wasseraufbereitung und -analyse, streben wir danach, weltweit als Vorbild für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der Wasseranalysetechnologie zu stehen. Unser Ziel ist es, durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung die Grenzen der Technologie zu überschreiten, um unseren Kunden individuelle und nachhaltige Lösungen zu bieten. Wir garantieren eine exzellente Produkt- und Prozessqualität, die für unseren Kunden einen direkten Mehrwert darstellt.
Wir wissen: Erfolg wird durch Menschen gemacht. Daher legen wir großen Wert auf die Entwicklung und Förderung unserer Mitarbeiter. Wir sind überzeugt, dass qualifizierte und engagierte Teams der Schlüssel zu herausragenden Produkten und erstklassigem Kundenservice sind. Unsere Unternehmenskultur basiert auf gegenseitigem Respekt, konstantem Lernen und einem bereichsübergreifenden Wissensaustausch, um Innovation und Exzellenz voranzutreiben.
Als global agierendes Unternehmen mit tiefen Wurzeln in der lokalen Gemeinschaft setzen wir uns für ethische Geschäftspraktiken, soziale Verantwortung und langfristige Beziehungen zu unseren Geschäftspartnern ein. Durch unsere Produkte und unser Handeln leisten wir einen weitreichenden Beitrag für eine nachhaltige Wirtschaft, damit auch zukünftige Generationen eine lebenswerte Welt vorfinden.
Getreu unserer Philosophie:
„Wo Wasser auf Heyl trifft, werden Ressourcen erhalten“
Wasser ist unser Element –
Wasseranalysegeräte – Wasserqualität – Wasseraufbereitung
Seit über 60 Jahren ist die Gebrüder Heyl Analysentechnik GmbH & Co.KG Spezialist in der industriellen Wasseraufbereitung und Wasseranalysegeräte. Mit 50 Mitarbeitern entwickeln und produzieren wir Mess- und Steuerungsgeräte für die Wasseranalyse für überragende Wasserqualität. Unsere Wasseranalysegeräte Testomat-Baureihe misst mehr als 20 Parameter, darunter Wasserhärte, Carbonathärte, freies Chlor und Chlordioxid.
Unsere Wasseranalysegeräte finden beispielsweise in der Trinkwasserherstellung, im Schwimmbadbereich, in der Lebensmittelherstellung sowie in Kühl- und Wärmekreisläufen der Industrie Anwendung die von einer hohen Wasserqualität abhängig sind.
Unsere Chemische Abteilung produziert die passenden Indikatoren und Reagenzien für die Geräte. Außerdem entwickeln und fertigen wir individuelle Wasseranalysegeräte im Auftrag unserer Kunden.
Produktkatalog

Jobs und Karriere
In dieser Rubrik erhalten Sie Informationen zu den Themen Bewerbung, Ausbildung, Praktika oder Möglichkeiten für Studierende. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck, von der Gebrüder Heyl Analysentechnik als Arbeitgeber.
Entsorgung von Altgeräten (WEEE)
Als Hersteller von Elektrogeräten sind wir verpflichtet, unsere Geräte zu kennzeichnen und über die Rückgabemöglichkeit von Altgeräten der Firma Heyl zu informieren. Weiteres entnehmen Sie bitte unserer Herstellererklärung zu Altgeräten.
Internationale Messeteilnahme
Wie auch in den letzten Jahren werden wir 2023 wieder an wichtigen Leitmessen der Wasseranalysegeräte, Wasserqualität und Wasseraufbereitung teilnehmen.
Auf allen amerikanischen Ausstellungen wird uns Heyl Brothers North America L.P. mit eigenem Stand repräsentieren.
ABMA Boiler Technology Conference & Expo
Stand 916
1. – 3. Mai 2024 Gaylord Rockies in the Denver Suburb of Aurora, Colorado, USA
Wasseranalysegeräte, Wasserqualität, Wasseraufbereitung Neuheiten
Testomat® PRO Fe überwacht Eisengehalt
Das neue Eisenmessgerät Testomat® PRO Fe ist ist das zweite Gerät aus unserer neuen Geräteserie Testomat PRO.
Es überwacht den Eisengehalt (II) + (III) im Wasser im Bereich von 0,00 bis 1,00 ppm.
Unser neuer Calcium-Spezialist Testomat® PRO Ca self clean

Das neue Calciummessgerät Testomat® PRO Ca self clean sichert die Wasserqualität bei der Verschneidung von
Trinkwasser aus mehreren Quellen. Es hat eine integrierte Reinigungsfunktion der Messkammer und ist das erste Gerät aus unserer neuen Geräteserie Testomat PRO.
Sein Messbereich liegt bei 0 – 33°dH bzw. 0 – 60°f.
Mobil, sicher, schnell und preiswert
Kosten senken und Qualität steigern